Was ist ilir meta?

Ilir Meta

Ilir Meta (* 24. März 1969 in Skrapar) ist ein albanischer Politiker. Er war von 2017 bis 2022 Präsident Albaniens. Zuvor bekleidete er verschiedene hohe politische Ämter, darunter Ministerpräsident, Parlamentspräsident und Außenminister.

  • Politische Karriere: Meta begann seine politische Karriere in den frühen 1990er Jahren. Er war Mitglied der Sozialistischen Partei Albaniens (Sozialismus) und bekleidete verschiedene Ministerposten in sozialistischen Regierungen. Später gründete er die Sozialistische Bewegung für Integration (LSI), die er viele Jahre führte.

  • Ministerpräsident: Ilir Meta war von 1999 bis 2002 Ministerpräsident Albaniens. Während seiner Amtszeit wurden wichtige Wirtschaftsreformen eingeleitet und die Beziehungen zu internationalen Organisationen gestärkt (Internationale%20Beziehungen).

  • Parlamentspräsident: Meta war mehrmals Parlamentspräsident Albaniens, zuletzt von 2013 bis 2017.

  • Präsidentschaft: Im April 2017 wurde Meta zum Präsidenten Albaniens gewählt. Seine Amtszeit endete im Juli 2022. Während seiner Präsidentschaft spielte er eine aktive Rolle in der albanischen Politik und äußerte sich oft zu wichtigen politischen Themen (Politik). Allerdings kam es während seiner Amtszeit auch zu Konflikten mit der Regierung. Er wurde im Februar 2021 vom albanischen Parlament wegen Verfassungsbruchs angeklagt und seines Amtes enthoben, wogegen er Einspruch erhob. Das Verfassungsgericht bestätigte die Amtsenthebung im März 2022.

  • Kontroversen: Metas politische Karriere war von Kontroversen begleitet, einschließlich Korruptionsvorwürfen (Korruption), die er stets zurückwies.